GlobDEM Regionen
Die folgende Tabelle enthält die aktuell lieferbaren GlobDEM50 Regionen. Jede Regionalausgabe von GlobDEM50 enthält immer Höhendaten in den beiden internationalen Koordinaten- / Bezugssystemen “Geographische Koordinaten bezogen auf WGS84” und “UTM-Koordinaten bezogen auf WGS84”. Zusätzlich liegen die Höhendaten in einem regionalen / nationalen (kartesischen) System vor. Die Koordinatensysteme und ihre Bezugssysteme sowie die Notation der Koordinaten sind in der Tabelle aufgeführt. Hinter dem Namen der Region finden Sie jeweils einen Link auf ein pdf-Dokument, in denen die verfügbaren Gebiete graphisch dargestellt sind.
Weitere Regionenwerden kontinuierlich ergänzt. Falls Sie Daten einer Region benötigen, die hier noch nicht aufgeführt ist, sprechen Sie uns bitte an. Viele Regionen können wir kurzfristig zur Verfügung stellen.
GlobDEM50-Regionen und Koordinatensysteme | ||||||
Stand: 01.11.2006 | ||||||
| Notation Koordinaten: |
| ||||
v | Vorzeichen | |||||
s | Zonennummer | |||||
k | Kilometer | |||||
m | Meter | |||||
g | Grad | |||||
Regionen & Systeme | Bezug | Zonen | x/E | y/N | Raster | Daten |
Alle Regionen | ||||||
geographisch | WGS84 | - | vggg | vgg | 3’’ | - |
UTM nördl. Hemisphere | WGS84 | several | sskkkmmm | vkkkkmmm | 50 m | - |
Deutschland (Abb.) | 4,3 Gb | |||||
Gauß-Krüger, 3° Streifen | DHDN/PD | 2-5 | ssskkkmmm | vkkkkmmm | 50 m |
|
Österreich-Schweiz (Abb.) | 2,5 Gb | |||||
Österreichisches Bundesmeldenetz M28 | MGI | - | kkkmmm | kkkmmm | 50 m | |
Schweizer Landeskoordinaten LV03 | CH1903 | - | kkkmmm | kkkmmm | 50 m | |
Polen (Abb.) | 3,6 Gb | |||||
Polnische Gauß-Krüger, 3° Streifen | ETRS89 | 5-8 | skkkmmm | kkkkmmm | 50 m | |
Tschechien-Slowakei(Abb.) | 1,9 Gb | |||||
Tschechische Krovak S-JTSK | S-JTSK(CZ) | - | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m | |
Slowakische Krovak S-JTRSK | S-JTSK(SK) | - | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m | |
Benelux (Abb.) | 1,5 Gb | |||||
Belgische Lambert 72 | BD72 | - | kkkmmm | kkkmmm | 50 m | |
Niederländische Stereograph. Koord. | RD/NAP | - | kkkmmm | kkkmmm | 50 m | |
Luxemburgische Transversal Mercator | LUREF | - | kkkmmm | kkkmmm | 50 m | |
Großbritannien-Irland (Abb.) |
|
|
|
|
| 4,0 Gb |
Britische Transversal Mercator | OSGB36 | - | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m |
|
Irische Transversal Mercator | IRELAND65 | - | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m |
|
Frankreich (Abb.) |
|
|
|
|
| 4,3 Gb |
Französische Lambert93 | RGF93 | - | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m |
|
Portugal (Abb.) |
|
|
|
|
| 1,6 Gb |
Portugisische Transversal Mercator | DLX | - | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m |
|
Spanien (Abb.) |
|
|
|
|
| 4,2 Gb |
Transversal Mercator (UTM) | ED50/EST99 | 29-31 | sskkkmmm | vkkkkmmm | 50 m |
|
Ungarn-Rumänien (Abb.) |
|
|
|
|
| 2,4 Gb |
Ungarische EOV (nur Ungarn) | HD72 | - | kkkkmmm | kkkmmm | 50 m |
|
Italien-Malta (Abb.) |
|
|
|
|
| 3,7 Gb |
Italienische Gauss-Boaga | ROMA40 | West | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m |
|
Transversal Mercator (UTM) | ED50(MT) | 33 | sskkkmmm | vkkkmmm | 50 m |
|
Balkan (Abb.) |
|
|
|
|
| 2,2 Gb |
Slowenische Transversal Mercator (nur Slowenien) | D48 | - | kkkmmm | kkkkmmm | 50 m |
|
Griechenland-Bulgarien (Abb.) |
|
|
|
|
| 4,4 Gb |
Griechische Transversal Mercator | GGRS87 | - | kkkkmmm | kkkkmmm | 50 m |
|
Gauß-Krüger, 3° Streifen (Bulgarien) | S42/83 | 7-10 | ssskkkmmm | vkkkkmmm | 50 m |
|
Türkei (Abb.) |
|
|
|
|
| 7 Gb |
Transversal Mercator (UTM) | ED50 | 35-38 | sskkkmmm | vkkkmmm | 50 m |
|
Europa Gesamtausgabe (Abb.) |
|
|
|
|
| 31 Gb |
UTM northern hemisphere | WGS84 | 29-40 | sskkkmmm | vkkkkmmm | 50 m |
|